• Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
  • PREMIUM LIVING
  • FINDMYHOME.AT
ALL ABOUT LIVING
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
ALL ABOUT LIVING
ALL ABOUT LIVING
Allgemein DESIGN & LIVING FOOD & BEVERAGE

Silberbesteck richtig reinigen

6. Januar 2023
Lesezeit: 3 Minuten
bearbeitet_15

Silberbesteck richtig reinigen

Wie erkenne ich echtes Silber? Darf es in den Geschirrspüler oder wie bekomme ich es sonst sauber und glänzend? Nachgefragt bei einem Profi.

Es ist noch nicht lange her, da erreichte Jean-Paul Vaugoin ein ganz spezieller Kundenwunsch: Rick Owens, einer der renommiertesten zeitgenössischen Mode-Designer, hatte im Rahmen der Paris Fashion Week zu einem exklusiven Dinner in Paris geladen. Das Who-is-Who der Mode- und Promi-Welt hatte sich angekündigt, auf die Kosten wurde dementsprechend wenig geschaut, Hauptsache perfekt sollte es sein. Also war Vaugoin zur Stelle, flog nach Paris, deckte die Tafel mit feinstem Silberbesteck ein, das er im Koffer an die Seine verfrachtet hatte – und war am Ende selbst Teil des illustren Abends.

200 verschiedene Silberbesteck-Muster umfasst das Portfolio der Wiener Manufaktur
„Jarosinski & Vaugoin“. Tendenz steigend. Foto: Privat

Geschichten wie diese passieren Jean-Paul Vaugoin, Geschäftsführer von „Jarosinski & Vaugoin“ nicht selten, immerhin ist seine Silberschmiede in Wien nicht nur eine der letzten, sondern auch eine der namhaftesten in Europa. Seit 1847 wird hier Silber in unterschiedlichsten Formen veredelt und verkauft, angefangen vom Besteck bis hin zu Schmuck und Dekorationsartikeln. Beliefert wurden und werden Königshäuser (Jarosinslki & Vaugoin war seit 1906 k.u.k-Hoflieferant), Botschaften und eben Menschen, für die das Comeback der Tafelkultur mit feinstem Silberbesteck verbunden ist. Sowohl das britische Kronprinzenpaar William und Catherine, als auch eine unlängst verstorbene Milliardärswitwe ließ bei „Jarosinski & Vagoin“ fertigen, unter anderem eine kleine Schaufel nach Maß, mit der man exakt drei Eiswürfel in den Drink kippen konnte. Ein Gespräch über Geschichte, Gegenwart und die ewige Frage, wie man Silber richtig reinigt.

Herr Vaugoin, wir stehen vor einer großen, einer sehr großen Vitrine, voll mit Tafelsilber. Wie viele unterschiedliche Bestecke bieten Sie an?

Wir haben insgesamt zweihundert verschiedene Muster – und es kommen jährlich neue hinzu. 

Wenn ich in ein Nobel-Restaurant gehe – ist dort tatsächlich alles Silber, was glänzt?

Nein, das werden Sie weltweit nicht finden, denn das wäre definitiv zu teuer. Restaurants und Hotels verwenden vielmehr versilberte Ware.

Und wie erkenne ich als Laie den Unterschied?

Echtes Silber erkennt man anhand der Punzierung, die Sie sozusagen als Marke auf jeder Gabel, jedem Messer finden. Je niedriger die Zahl ist, desto geringer ist der Silberanteil. Ab einer Zahl von 800 wissen Sie, dass es sich um echtes Silber handelt – früher wurde fast alles in 800 produziert.

Vergoldetes Silber macht Sinn, wenn das Besteck mit Aggressiven Substanzen in Berührung kommt.
Foto: Privat

Gibt auch das Gewicht Aufschluss?

Nein, allein am Gewicht kann man nicht erkennen, ob der Löffel nun tatsächlich aus Silber ist oder nicht. 

Oft sieht man auch Besteckteile, die teils aus Silber, teils aber vergoldet sind. Warum?

Das sieht man vor allem bei Salatbesteck sehr oft, da der Essig sehr aggressiv ist und das Silber darunter leiden würde. 

Ein Stichwort und eine Frage, die Ihnen mit Sicherheit schon oft gestellt wurde: Darf Silber in den Geschirrspüler?

Ja, das darf es absolut! Wobei darauf zu achten ist, wie es verarbeitet ist. Bis vor dreißig Jahren wurde noch baumharzähnliches Kolophonium als Kleber verwendet, das einen Schmelzgrad von 60 Grad hat und sich so in der Spülmaschine lösen kann. Wir bieten aber auch an, die verschiedenen Besteckteile neu einzusetzen, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Dann kann man Silber ohne Bedenken in der Spülmaschine waschen.

Und in puncto putzen: Wie oft und wie ist Ihre Empfehlung?

Das wie oft hängt natürlich immer mit der Qualität des Wassers zusammen, dreimal im Jahr wäre meine Empfehlung. Entweder Sie lassen es professionell reinigen oder Sie probieren es selbst.

Und zwar?

Bei einer leichten Verfärbung reicht ein spezielles Silberputztuch, ansonsten empfehlen wir das Silberputzmittel der Firma Hagerty oder einfache Bäder. Mehr Glanz bekommen Sie durch einen speziellen Silver Foam. Aber prinzipiell gilt: Verboten ist nichts. 

Auch Hausmittel nicht?

Nein. Ein Stück Alufolie in warmes Wasser, Salz oder Bicarbonat dazu – auch das funktioniert. 

————————————————————————————————————

Alle: Alle Luxusimmobilien

Landlust: Luxusimmobilien am Land

Urban: Luxusimmobilien Wien Urban

Villenlage: Luxusimmobilien Villenlage

Für Skifans: Luxuriöses Wohnen für Skifans

Am Wasser: Luxuriöses Wohnen am Wasser

Hotel-Service: Luxuriöses Wohnen mit Hotel-Service

Erlesener Blick: Luxuriöses Wohnen mit erlesenem Blick

Für Golffans: Luxuriöses Wohnen für Golffans

Klassische Eleganz: Luxuriöses Wohnen in klassischer Eleganz

Silber Geschirrspüler Silber putzen Silber reinigen Silberbesteck Silberputztuch
Shares
Vorheriger Beitrag

Design-Weinkühlschränke

Nächster Beitrag

Die teuerste Suite der Welt

Kategorien
  • Allgemein
  • DESIGN & LIVING
  • FAMILY & FRIENDS
  • FOOD & BEVERAGE
  • HEALTH & WELLNESS
  • HOMES & ARCHITECTURE
  • LAW & ORDER
  • MYHOME.SELECTION
  • OUTDOOR & GARDEN
  • PREMIUM LIVING
  • RESPONSIBILITY
  • TECH & HOME ENTERTAINMENT
Schlagwörter
Architektur Chalet Design Digitalisierung Essen Fitness Food Garten Gesundheit Golf Homeworkout Immobilie am Meer Immobilien Interior Interview Kitzbühel Küche Lifestyle Luxus Luxusessen Luxusurlaub Luxuswohnung Marktentwicklung Premiumliving Reise Reisen Rezepte Schlafen See Seegrundstück Skifahren sparen Terrasse Teuerste Gerichte Trends Umwelt Urlaub Villa Weihnachten WEin Weinberge Winterurlaub Workout yacht Zweitwohnsitz
IMMOBILIENSUCHE


Das könnte Ihnen auch gefallen
Die beliebtesten Bücher
Allgemein FAMILY & FRIENDS

Die beliebtesten Bücher

Lesezeit: 3 Minuten
7. Februar 2022

Die beliebtesten Bücher Bücher lassen uns nicht nur in neue, spannende Welten eintauchen – sie inspirieren uns, berühren uns und bereichern Herz und Kopf. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel beliebte und lesenswerte Bücher aus den Bereichen Unterhaltung, Bücher, die man gelesen haben muss und Immobilien vor. Unterhaltung Alice im Wunderland von Lewis Carroll Diesen …

paragraph-g79823d943_1280
Allgemein FAMILY & FRIENDS HOMES & ARCHITECTURE

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Lesezeit: 6 Minuten
19. August 2022

Wohnen, wo andere Urlaub machen Sonne, Strand und Meer nicht nur für ein kurze Zeit im Hotel, sondern öfter und länger genießen zu können, ist der Traum vieler. So mancher davon lässt ihn mit einem Zweitwohnsitz im Süden Realität werden – besonders beliebt sind dabei Kroatien, Italien (Ligurische Küste, Toskana, Venedig), Frankreich (Nizza, Cannes), Spanien …

pexels-andrea-piacquadio-3772612
Allgemein HEALTH & WELLNESS

Schlaf-gut-Serie, Teil 2: Tipps für einen erholsamen Schlaf

Lesezeit: 3 Minuten
15. Februar 2023

Schlaf-gut-Serie, Teil 2: Tipps für einen erholsamen Schlaf Rund ein Drittel der Bevölkerung kämpft mit Schlafstörungen. Es gibt jedoch Mittel und Wege, diese in den Griff zu bekommen – wir stellen sieben davon vor. Halten die Probleme allerdings über mehrere Wochen an, sollte man zur Abklärung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.  Tipp 1: Verzicht auf …

© FindMyHome.at GmbH
ALL ABOUT LIVING
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
ALL ABOUT LIVING
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • DESIGN & LIVING
    • HOMES & ARCHITECTURE
    • FAMILY & FRIENDS
    • FOOD & BEVERAGE
    • HEALTH & WELLNESS
    • TECH & HOME ENTERTAINMENT
    • LAW & ORDER
    • OUTDOOR & GARDEN
    • RESPONSIBILITY
    • PREMIUM LIVING
  • IMMOBILIENSUCHE
    • FINDMYHOME.AT
    • PREMIUM LIVING
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский