• Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
  • PREMIUM LIVING
  • FINDMYHOME.AT
ALL ABOUT LIVING
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
ALL ABOUT LIVING
ALL ABOUT LIVING
Allgemein FOOD & BEVERAGE

10 Flaschen mit Wow-Effekt

15. Juli 2022
Lesezeit: 5 Minuten
10 Flaschen mit Wow-Effekt

10 Flaschen mit Wow-Effekt!

Womit kann man Gäste beeindrucken? Mit einer schön gedeckten Tafel, auf dem ein ausgeklügelt-raffiniertes Dinner serviert wird, klar. Oder aber auch mit Weinen, deren einige sie vielleicht noch nicht kennen. Nach diesen Weinen haben wir gesucht. Alexander Koblinger, Chef-Sommelier in „Döllerers Stammhaus“ in Golling, einem der besten und höchstdekorierten Restaurants des Landes, hat für Sie ein Best-Of von Weinen zusammengestellt, die bei Ihren Gästen garantiert für einen Wow-Effekt sorgen. Das Gute daran: Es ist für jeden Geschmack was dabei.

Furmint Sekt 2013, Vino Gross, Slowenien

Furmint Sekt 2013, Vino Gross, Slowenien

Ein Sekt aus der uralten „pannonischen“ Weißweintraube Furmint. Ein hocheleganter, knochentrockener Schaumwein mit Aromen nach Quitten, Ringlotten, Muschelschale und Fleur de Sel aus Slowenien. Genial gekeltert von Michael Gross ohne jegliche Zugabe von Dosage oder Schwefel. 

€ 39,20; shop.doellerer.a


Grüner Veltliner Baumpresse 2013, Nikolaihof, Wachau

Grüner Veltliner Baumpresse 2013, Nikolaihof, Wachau

Ein Grüner Veltliner vom ältesten Weingut Österreichs, welches seine Weingärten seit dem Jahre 1971 nach biodynamischen Richtlinien bearbeitet. Dieser Veltliner wird mit einer Baumpresse gepresst und ist eine echte Rarität, welche mit Aromen nach Boskopapfel, Pfeffer, Bienenwachs und Marzipan, aber nur 12,5 % vol. Alk. sehr trinkanimierend ist. 

Infos unter shop.doellerer.at


2020 Neuburger Leithaberg DAC, Lichtenberger-González, Breitenbrunn

2020 Neuburger Leithaberg DAC, Lichtenberger-González, Breitenbrunn

Leithaberg DAC ist eines der wenigen DAC-Gebiete in Österreich, das einerseits für Weiß- als auch für Rotwein steht und in dem andererseits die Weißweine aus Chardonnay, Neuburger, Weißburgunder und Grünem Veltliner gekeltert werden dürfen. Die weißen „Leithaberger“ werden zumeist reinsortig ausgebaut, können aber auch verschnitten werden. 

Das Weingut ist mit gerade mal acht bewirtschafteten Hektar eher klein und man fokussiert sich auf eine urtypische, autochthone österreichische Rebsorte: den Neuburger. 

Sobald man das Glas schwenkt, wird man von fesselnder Aromatik empfangen. Marzipan, Lebkuchen, Propolis in Kombination mit feuchtem, regennassem Stein und Melonen sind eine Kombi, die man so nicht erwarten würde. Weiters gesellen sich noch Nüsse, Kreide, reifer Apfel sowie Wiesenkräuter und kalter Rauch dazu. Kurzum: Eleganz trifft Terroir.

€ 25,–; shop.doellerer.at


2019 Roter Veltliner Ried Ungut, Mantlerhof, Gedersdorf

2019 Roter Veltliner Ried Ungut, Mantlerhof, Gedersdorf

Als Gründungsmitglied der Traditionsweingüter Österreichs kultivieren die Mantlers zusammen mit der „Next Generation“ ihre klassischen Weißweine wie Grüner Veltliner und Riesling in großer Lagen-Vielfalt. 

Dieser Wein ist das neueste Projekt ihrer Roten-Veltliner-Tradition, gepflanzt im Jahr 2016 in der östlichsten Anlage, keine 100 Meter von der Grenze zum Kamptal entfernt. Die Riede Ungut ist eine Subriede der Ried Vordern Berg (von „Voranberg“ das östliche Ende des Gobelsbergs). Man könnte sie auch als das Filetstück bezeichnen. Die Ungut besteht aus stark exponierten Terrassen und liegt dort, wo die nach Süden orientierten Terrassen von Gedersdorf auf die Südost-Terrassen von Gobelsburg treffen. Durch die starke Exponierung bekam dieser Teil des Vordern Bergs den Ruf, dass es dort besonders „unguat“ zu Arbeiten sei.

Der Boden ist tiefgründiger Löss, eher etwas karg. Stark windexponiert und sehr trocken bietet der Standort perfekte Bedingungen für den wärmeliebenden Roten Veltliner. Der karge Boden bringt eine spürbare Mineralik und leichte Salzigkeit in den Wein und überzeugt mit Anklängen an Orangen, Mandarine und Feigen. Der Rote Veltliner ist geradlinig, mit leichter Fassreife, hat einen mittleren Körper und super eingebundene Säure. Ein Ass zu Tafelspitz und Co. 

€ 31,–; shop.doellerer.at


Rully 1er Clous Montpalais 2019, Domaine de Villaine, Côte Chalonnaise, Frankreich

Rully 1er Clous Montpalais 2019, Domaine de Villaine, Côte Chalonnaise, Frankreich

Ein Chardonnay aus dem südlichen Burgund. Das Weingut, welches seit 1986 biologisch geführt wird, liegt in Bouzeron. Bouzeron ist zugleich auch die einzige AOP im Burgund, welche dem Aligoté gewidmet ist. Dies ist Aubert de Villaine zu verdanken, den Weintrinker und Sammler als Mister Romanée-Conti kennen sollten. Domaine de Villaine ist sein privates Weingut und wartet mit einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auf. 

Pierre de Benoist, der Neffe von Aubert de Villaine, keltert diesen eleganten, straffen und unverkennbaren Chardonnay. 

€ 73,70; shop.doellerer.at


Cariñena Planetes du Nin 2019, Nin-Ortiz, Priorat, Spanien

Cariñena Planetes du Nin 2019, Nin-Ortiz, Priorat, Spanien

Ester Nin kann zusammen mit ihrem Mann Carles Ortiz auf 13 Hektar biodynamische Weingärten blicken. Der weiße Planetes du Nin ist ein sehr seltener weißer Cariñena. Eine Rebsorte, die man solo eigentlich nie im Glas hat. Die Trauben stehen auf einem eher höher gelegenen Weinberg, auf dem typischen Schieferböden. Wer jetzt einen „fetten“, opulenten und faden Weißwein erwartet, wird enttäuscht. Man findet frische Datteln und Feigen, Quitten, weiße Mandeln und somit auch Marzipan, weiße Blüten, etwas Honig, frische Birne als auch Nashi-Birne. Ein superfrischer und salziger Weißwein, der so richtigen Spaß im Glas macht. 

€ 39,10; shop.doellerer.at


Chardonnay Le Mesnil 2019, Bruno Paillard, Coteaux Champenoise

Stillwein aus der Champagne? Stillwein aus der Champagne! Bevor in der weltberühmten Champagne Schaumweine produziert wurden, waren die Stillweine der Gegend deren Aushängeschild. Ein Stillwein aus einer der berühmtesten Lagen der Champagne, genauer gesagt aus der Lieux Dits Pudepeigne in der Mitte des Hanges mit Süd-Ost-Ausrichtung.

Ein Chardonnay, der neun Monate in Fässern reifen durfte, und wie eine Rasierklinge, sehr gerade, sehr pur und klar ist. Zitrusfrüchte, Kreidearomatik, frische Säure und geniale Eleganz lassen keine Wünsche offen. 

€ 68,80; shop.doellerer.at


St. Laurent St. Margarethen 2018, Weingut Rosi Schuster

St. Laurent St. Margarethen 2018, Weingut Rosi Schuster

Hannes Schuster hat das Weingut in Sankt Margarethen von seiner Mutter Rosi Schuster übernommen und fokussiert sich rein auf österreichische Rebsorten. Die Weingärtenfläche von Hannes wurde nach der Übergabe sogar kleiner, da er die Weingärten mit den internationalen Rebsorten verkauft, gerodet oder getauscht hat. 

Die Trauben für diesen Rotwein stammen aus den Lagen in St. Margarethen, Zagersdorf, Oslip und Donnerskirchen und sind bis zu 30 Jahre alt. Sie wurzeln in Sand, Kalk, Lehm und Schiefer. Der Ausbau erfolgt im großen alten Holzfass, worin der Wein zehn Monate ruhen kann. 

€ 14,50; shop.doellerer.at


Caberlot 2015, Podere il Carnasciale, Toskana

Caberlot 2015, Podere il Carnasciale, Toskana

Welches Weingut kann schon von sich behaupten eine eigenständige exklusive Rebsorte zu haben. Podere il Carnasciale kann das, hat es doch mit dem Caberlot eine natürliche Kreuzung aus Merlot und Cabernet Franc im Weingarten. Aromen nach Paprika, süßem Paprikapulver, Cassis, grünen Kräutern lassen grüßen. Der Wein ist eigentlich nur in der Magnum-Flasche erhältlich und stammt aus der Toskana. 

€ 164,40; shop.doellerer.at


Côte Rôtie La Péroline 2016, Domaine Levet, Rhône Frankreich

Côte Rôtie La Péroline 2016, Domaine Levet, Rhône Frankreich

Angès Levet hat ganze vier Hektar Weingarten und keltert aus diesem drei Côte Rôties und einen Condrieu. Die Weine sind allesamt sehr klassisch ausgebaut, sehen kein neues Holz und haben definitiv Rückgrat. Das Flaggschiff von Agnès Levet stammt aus den Lieu-dits Chavroche und Mollard. Auch Trauben von der Côte Blond und Côte Brune kommen in dieser Cuvée zum Einsatz. Die ganzen Trauben werden mit den Kämmen vergoren, was sich in einer intensiveren Tanninstruktur sofort bemerkbar macht. Die Aromen in der Nase und am Gaumen sind dunkel, rauchig, fast speckig, pfeffrig und haben noch etwas Ecken und Kanten. 

€ 77,30; shop.doellerer.at


Nun wäre noch interessant zu wissen welcher Wein zu welchem Essen passt? Hier ein kurzer Guide dafür: Zu welchem Essen passt welcher Wein?

Alle: Alle Luxusimmobilien

Landlust: Luxusimmobilien am Land

Urban: Luxusimmobilien Wien Urban

Villenlage: Luxusimmobilien Villenlage

Für Skifans: Luxuriöses Wohnen für Skifans

Am Wasser: Luxuriöses Wohnen am Wasser

Hotel-Service: Luxuriöses Wohnen mit Hotel-Service

Erlesener Blick: Luxuriöses Wohnen mit erlesenem Blick

Für Golffans: Luxuriöses Wohnen für Golffans

Klassische Eleganz: Luxuriöses Wohnen in klassischer Eleganz

Champagner Dinner Geschmack Luxus WEin
Shares
Vorheriger Beitrag

7 Seen Special – Wohnen am Faaker See

Nächster Beitrag

7 Seen Special – Wohnen am Ossiacher See

Kategorien
  • Allgemein
  • DESIGN & LIVING
  • FAMILY & FRIENDS
  • FOOD & BEVERAGE
  • HEALTH & WELLNESS
  • HOMES & ARCHITECTURE
  • LAW & ORDER
  • MYHOME.SELECTION
  • OUTDOOR & GARDEN
  • PREMIUM LIVING
  • RESPONSIBILITY
  • TECH & HOME ENTERTAINMENT
Schlagwörter
Architektur Chalet Design Digitalisierung Essen Fitness Food Garten Gesundheit Golf Homeworkout Immobilie am Meer Immobilien Interior Interview Kitzbühel Küche Lifestyle Luxus Luxusessen Luxusurlaub Luxuswohnung Marktentwicklung Premiumliving Reise Reisen Rezepte Schlafen See Seegrundstück Skifahren sparen Terrasse Teuerste Gerichte Trends Umwelt Urlaub Villa Weihnachten WEin Weinberge Winterurlaub Workout yacht Zweitwohnsitz
IMMOBILIENSUCHE


Das könnte Ihnen auch gefallen
Die besten Weine des Jahres
Allgemein FOOD & BEVERAGE

Die besten Weine des Jahres

Lesezeit: 2 Minuten
21. Dezember 2021

Die besten Weine des Jahres Wie jedes Jahr werden in Österreich die besten Weine gekrönt. Der SALON gilt als die Nationalmeisterschaft des heimischen Weins. Sein Urteil genießt höchstes Vertrauen unter Händlern, Konsumenten und Winzern. Seit über drei Jahrzehnten werden bei dem Event die 270 besten in einem mehrstufigen Prozess verkostet und ermittelt. Ablauf Anfänglich werden …

Purer Luxus in Paris – das Bristol
Allgemein FAMILY & FRIENDS HOMES & ARCHITECTURE

Die 6 luxuriösesten Hotels der Welt

Lesezeit: 4 Minuten
12. August 2022

Die 6 luxuriösesten Hotels der Welt Hotelsterne sind ein Zeichen dafür, welchen Standard ein Haus bietet. Kriterien wie Concierge, Ausstattung der Hotelzimmer, Roomservice und individuelle Wünsche der Gäste unterscheiden ein Luxushotel von einem Mittelklassehotel. Weltweit gibt es einige Hotels, die diese Kriterien nochmals übertreffen und da es keine einheitliche Sterne-Zertifizierung gibt, werden sie oft als …

Penthouse-Suite-2
Allgemein DESIGN & LIVING FAMILY & FRIENDS

Die teuerste Suite der Welt

Lesezeit: 3 Minuten
13. Januar 2023

Die teuerste Suite der Welt Was haben Rihanna und Bill Gates gemeinsam – außer ihr enormes Vermögen? Sie haben beide schonmal in der teuersten Suite der Welt logiert! Die Royal Penthouse Suite im President Wilson Hotel in Genf bietet nicht nur eine Menge an luxuriösen Vorzügen, sie überzeugt auch in Sachen Privatsphäre und Sicherheit. Allerdings …

© FindMyHome.at GmbH
ALL ABOUT LIVING
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
ALL ABOUT LIVING
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • DESIGN & LIVING
    • HOMES & ARCHITECTURE
    • FAMILY & FRIENDS
    • FOOD & BEVERAGE
    • HEALTH & WELLNESS
    • TECH & HOME ENTERTAINMENT
    • LAW & ORDER
    • OUTDOOR & GARDEN
    • RESPONSIBILITY
    • PREMIUM LIVING
  • IMMOBILIENSUCHE
    • FINDMYHOME.AT
    • PREMIUM LIVING
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский