• Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
  • PREMIUM LIVING
  • FINDMYHOME.AT
ALL ABOUT LIVING
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
ALL ABOUT LIVING
ALL ABOUT LIVING
Allgemein LAW & ORDER

Was ist unter Liebhaberei zu verstehen?

2. November 2023
Lesezeit: 2 Minuten
pexels-oleksandr-p-7599735

Was ist unter Liebhaberei zu verstehen?

Im Steuerrecht wird eine Tätigkeit als Liebhaberei eingestuft, wenn sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums keinen Gesamtüberschuss der Einnahmen über die Werbungskosten erwarten lässt. Als Konsequenz wird die Liebhaberei-Tätigkeit steuerlich nicht als Einkunftsquelle angesehen, was bedeutet, dass weder die daraus erzielten Einnahmen noch die daraus resultierenden Verluste für die Berechnung der Einkommensteuer anerkannt werden. 

Insbesondere im Fall der Vermietung und Verpachtung entstehen, beispielsweise aufgrund von Investitions- oder Finanzierungskosten, in den Anfangsjahren oftmals steuerliche Verluste, weshalb die Frage aufkommt, ob die Vermietungstätigkeit insgesamt als Einkunftsquelle oder Liebhaberei zu qualifizieren ist. 

Große und kleine Vermietung

Damit es sich bei der Vermietung und Verpachtung um eine Einkunftsquelle handelt, muss laut Liebhabereiverordnung ein Totalgewinn innerhalb eines Beobachtungszeitraums erzielt werden, was mittels einer Prognoserechnung zu dokumentieren ist, wobei hinsichtlich des Zeitraums zwischen der „großen“ und „kleinen“ Vermietung unterschieden wird: 

  • Große Vermietung 
    Als „große Vermietung“, für die ein Beobachtungszeitraum von höchstens 25 Jahren festgelegt wurde, gilt die Überlassung von Gebäuden mit mindestens drei Wohneinheiten, sofern es sich nicht um Eigentumswohnungen oder um Mietwohngrundstücken mit qualifizierten Nutzungsrechten („Quasi-Wohnungseigentum“) handelt.  
  • Kleine Vermietung
    Als „kleine Vermietung, für die ein Beobachtungszeitraum von höchstens 20 Jahren festgelegt wurde, gilt die Vermietung von Eigenheimen (Ein- und Zweifamilienhäusern), Eigentumswohnungen, Mietwohngrundstücken mit qualifizierten Nutzungsrechten, einzelnen Bungalows und Appartements sowie im Wohnverband befindliche Fremdenzimmer.

Sofern die Immobilie vor Vermietungsbeginn erst errichtet oder saniert werden muss und sich daraus vorweggenommene Werbungskosten ergeben, kann der Beobachtungszeitraum um bis zu 3 Jahre verlängert werden. 

Die Prognoserechnung

Die zu erstellende Prognoserechnung hat plausibel und nachvollziehbar zu sein und muss mindestens nach Instandhaltung, Abschreibung, Zinsen und sonstige Werbungskosten aufgegliedert werden. Dabei sind alle durch die Vermietungstätigkeit veranlassten und im absehbaren Zeitraum objektiv zu erwartenden Aufwendungen in die Prognose aufzunehmen. 

Wird in der Prognoserechnung ein steuerlicher Einnahmenüberschuss innerhalb des absehbaren Zeitraums nachgewiesen, werden die Verluste der ersten Jahre (vorläufig) steuerlich anerkannt. Ergibt sich aus der Prognoserechnung hingegen, dass kein Gesamtüberschuss im Prognosezeitraum erwirtschaftet wird, ist wohl von Liebhaberei auszugehen. Wobei ein Ausbleiben eines Gesamtüberschusses aufgrund von unerwarteten Umständen innerhalb des Beobachtungszeitraums, die der Steuerpflichtige nicht beeinflussen kann, der Qualifizierung als Einkünfte nicht schädlich ist. Ebenso liegt keine Liebhaberei vor, wenn die Tätigkeit aufgrund konkreter Unwägbarkeiten, wie beispielsweise Katastrophen oder finanziellem Notstand, beendet wird, soweit bis zum Zeitpunkt der Beendigung die Absicht bestand, einen Gesamtüberschuss zu erzielen. 

Dieser Beitrag wurde von www.tpa-group.at verfasst.

Große Vermietung Kleine Vermietung Prognoserechnung
Shares
Vorheriger Beitrag

THONET Firmenporträt: Mit Schwung zum Welterfolg

Nächster Beitrag

Die teuersten Geschenke der Welt

Kategorien
  • Allgemein
  • DESIGN & LIVING
  • FAMILY & FRIENDS
  • FOOD & BEVERAGE
  • HEALTH & WELLNESS
  • HOMES & ARCHITECTURE
  • LAW & ORDER
  • MYHOME.SELECTION
  • OUTDOOR & GARDEN
  • PREMIUM LIVING
  • RESPONSIBILITY
  • TECH & HOME ENTERTAINMENT
Schlagwörter
Architektur Chalet Design Digitalisierung Essen Fitness Food Garten Gesundheit Golf Homeworkout Immobilie am Meer Immobilien Interior Interview Kitzbühel Küche Lifestyle Luxus Luxusessen Luxusurlaub Luxuswohnung Marktentwicklung Premiumliving Reise Reisen Rezepte Schlafen See Seegrundstück Skifahren sparen Terrasse Teuerste Gerichte Trends Umwelt Urlaub Villa Weihnachten WEin Weinberge Winterurlaub Workout yacht Zweitwohnsitz
IMMOBILIENSUCHE


Das könnte Ihnen auch gefallen
Zu welchem Essen passt welcher Wein
Allgemein FOOD & BEVERAGE

Zu welchem Essen passt welcher Wein

Lesezeit: 3 Minuten
21. Dezember 2021

Zu welchem Essen passt welcher Wein Eine sehr häufig gestellte Frage, die nicht ganz eindeutig beantwortet werden kann, da es eine endlose Vielfalt an Weinen, Speisen und Menschen gibt. Viel mehr soll uns diese Frage dazu verleiten, neue Kombinationen und Variationen auszuprobieren und uns von unserem Eigengeschmack leiten zu lassen. Dennoch ist es empfehlenswert die …

Wohnen am Faaker See
Allgemein FAMILY & FRIENDS HOMES & ARCHITECTURE

7 Seen Special – Wohnen am Faaker See

Lesezeit: 3 Minuten
13. Juli 2022

7 SEEN SERIE – Wohnen am Faaker See DER FAAKER SEE Lage Der Faaker See bildet ein wunderschönes Gemälde der Umgegend von Villach und ist der malerischste, romantischste See in Österreich. Er liegt ebenso in Kärnten, südlich von Villach. Politisch gehört er zu den Gemeinden Villach und Finkenstein. Geschichte Der See und die Faaker-See-Insel gelangten 1831 …

DSC08885
Allgemein FAMILY & FRIENDS

Kitzbühel Special, Teil 4 – das Nachtleben

Lesezeit: 2 Minuten
21. Dezember 2022

Kitzbühel Special, Teil 4 – das Nachtleben Das Kitzbüheler Nachtleben ist ähnlich gefährlich wie die Streif: Ist man erst einmal gestartet, fällt es einem auch schwer, rechtzeitig „abzuschwingen“. Grund dafür sind die vielen – teils längst legendären – Bars und Clubs, in denen man bis in die frühen Morgenstunden feiern kann. Ab und zu erhascht …

© FindMyHome.at GmbH
ALL ABOUT LIVING
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
ALL ABOUT LIVING
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • DESIGN & LIVING
    • HOMES & ARCHITECTURE
    • FAMILY & FRIENDS
    • FOOD & BEVERAGE
    • HEALTH & WELLNESS
    • TECH & HOME ENTERTAINMENT
    • LAW & ORDER
    • OUTDOOR & GARDEN
    • RESPONSIBILITY
    • PREMIUM LIVING
  • IMMOBILIENSUCHE
    • FINDMYHOME.AT
    • PREMIUM LIVING
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский