Lichtarchitektur – Planung und Umsetzung
Egal ob man ein kleines oder großes Zuhause hat, die Beleuchtung ist einer der wichtigsten Faktoren für das Wohlbefinden im Eigenheim. Effiziente Lichtplanung kann nicht nur Energie sparen, sondern einen Raum auch größer erscheinen lassen. Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen früher dunkel wird, ist eine gute Beleuchtung im Haus besonders wichtig. Damit Sie nicht im Dunkeln tappen, sollten Sie Ihre Räume daher ideal beleuchten. Wir geben Ihnen Tipps zur perfekten Planung und Umsetzung Ihres Lichtkonzeptes:
Die allgemeine Faustregel
Licht steuert unsere Stimmungslage, Leistungsfähigkeit sowie unseren Hormonhaushalt und hat damit einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Deshalb ist es wichtig die richtige Beleuchtung einzusetzen. Grundsätzlich gilt: Je nachdem, welchen Zweck ein Raum erfüllt, sollte das Licht angepasst werden. Helle Räume eignen sich am besten für Arbeit und Konzentration, warme Lichter dagegen laden zum Ausruhen ein.
Erste Schritte zur richtigen Beleuchtung
Der erste Schritt bei der Planung Ihrer Lichtquellen ist die Entscheidung, welche Räume Sie beleuchten möchten. Dies hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Möchten Sie Ihr Wohnzimmer besonders hell gestalten? Oder suchen Sie nach einer stimmungsvollen Beleuchtung für Ihr Schlafzimmer?
Jeder Raum hat seine eigenen Anforderungen. In der Küche muss man gut auf die Arbeitsplatte sehen können, um reibungslos kochen zu können. Im Wohnzimmer bedarf es gemütlicher Beleuchtung und im Schlafzimmer sollte sie beruhigend wirken.
Planung des Lichtkonzeptes
Überlegen Sie sich, welchen Zweck die Beleuchtung erfüllen soll. Soll sie rein funktionell oder dekorativ sein? Funktionelle Beleuchtung ist in der Regel klar und direkt, während dekorative Beleuchtung mehr auf Stimmung ausgerichtet ist.
Funktionelle Raumbeleuchtung
In den meisten Haushalten gibt es einige Räume, in denen die Beleuchtung gut durchdacht sein sollte. Dazu gehört die Küche, in der man sich mit der Familie oder Freunden zusammensetzt und die meistens der Mittelpunkt des Hauses ist. Hier empfehlen wir eine Mischung aus direktem und indirektem Licht, damit man sowohl gut Arbeiten kann, als auch die Möglichkeit hat, die Atmosphäre mit dimmbarem Licht herunterzufahren.
Auch das Badezimmer sollte gut illuminiert sein – schließlich möchte man sich hier startklar für den Tag machen. Hier empfiehlt sich ebenfalls eine Mischung aus direktem und indirektem Licht.
Nicht zu vergessen ist der Flur. Hier sollte das Licht hell und ausreichend sein, um bei Dunkelheit sicher nach Hause zu kommen.
Die Terrasse oder der Balkon sind weitere Orte, an denen man die Beleuchtung bedenken sollte. Hier empfiehlt sich praktisches und ausreichendes Licht, damit man nachts noch sicher herumlaufen kann.
Dekorative Raumbeleuchtung
Nicht nur funktionale Räume sollten gut beleuchtet sein – auch gemütliche Räume wie das Wohn- oder Schlafzimmer laden mit effizienter Beleuchtung zum Entspannen ein. Hier sollte man vor allem auf behagliches Ambiente-Licht setzen.
Wahl der Leuchtmittel
Sobald Sie sich für die Art der Raumbeleuchtung entschieden haben, können Sie die Leuchtmittel aussuchen. Glühlampen sind zwar immer noch weit verbreitet, aber sie sind nicht mehr die einzige Option. LEDs bieten inzwischen einige Vorteile gegenüber Glühlampen, zum Beispiel eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch – so können Sie zusätzlich Strom sparen. Halogenlampen sind eine weitere Alternative und bieten ein helles, klares Licht.
Worauf Sie besonders achten sollten
Ganz wichtig ist die Position der Leuchtmittel. Bedenken Sie, dass das Licht von oben, z.B. vom Deckenfluter oder von unten, z.B. vom Bodeneinbauleuchter kommt. Die Position hat Auswirkungen auf die Helligkeit und die Stimmung im Raum. Durch geschickte Beleuchtung kann man einen Raum auch größer wirken lassen oder Akzente setzen.
Zuletzt sollten Sie darauf achten, das Licht dimmen zu können. Dies ist besonders für das Wohnzimmer oder Schlafzimmer wichtig, in denen Sie möglicherweise unterschiedliche Lichtstimmungen erzeugen möchten. Dimmbare LEDs bieten hier die beste Flexibilität.
Alle: Alle Luxusimmobilien
Landlust: Luxusimmobilien am Land
Urban: Luxusimmobilien Wien Urban
Villenlage: Luxusimmobilien Villenlage
Für Skifans: Luxuriöses Wohnen für Skifans
Am Wasser: Luxuriöses Wohnen am Wasser
Hotel-Service: Luxuriöses Wohnen mit Hotel-Service
Erlesener Blick: Luxuriöses Wohnen mit erlesenem Blick
Für Golffans: Luxuriöses Wohnen für Golffans
Klassische Eleganz: Luxuriöses Wohnen in klassischer Eleganz