• Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
  • PREMIUM LIVING
  • FINDMYHOME.AT
ALL ABOUT LIVING
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
ALL ABOUT LIVING
ALL ABOUT LIVING
Allgemein HOMES & ARCHITECTURE RESPONSIBILITY

Begrünte Wände: Diese Möglichkeiten gibt es

4. August 2023
Lesezeit: 3 Minuten
Florawall 2023 01 5

Begrünte Wände: Diese Möglichkeiten gibt es

Begrünte Wände sind zunehmend auch in Privathaushalten zu finden. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich übrigens Mooswände.

Die Farbe Grün hat viele positive Eigenschaften: Sie beruhigt, fördert sowohl Konzentration als auch Kreativität. Bringen dann auch noch Pflanzen das Grün in die Wohnung, wird die Wirkung der Farbe gleich noch einmal verstärkt. Kein Wunder also, dass begrünte Wände zunehmend auch in Privathaushalten Einzug halten. 

„Besonders beliebt sind Mooswände“, sagt Thomas Polanyi von „Florawall“. Die Vorteile liegen für ihn auf der Hand: „Sie sind dekorativ, schalldämmend und müssen nicht gegossen oder sonst irgendwie gepflegt werden“, so der Experte. 

Dazu komme, dass die Flexibilität bei Moos höher sei und auch keine großen Flächen benötigt werden. „Mit den verschiedenen Arten von Flach- und Kugelmoosen, die in der Regel gezüchtet und nach der Ernte konserviert und nachgefärbt werden, können auch schon 30 mal 30 Zentimeter große Bilder oder auch Kunstobjekte gestaltet werden“, erklärt Polanyi. 

Für eine hochwertige Mooswand müssten – je nach Moosart – zwischen 350 und 600 Euro pro Quadratmeter netto kalkuliert werden. Dazu kommen noch die Kosten für Rahmen und Lieferung. „Qualitätsanbieter bieten darüber hinaus noch die Montage an, die besonders bei großen Mooswänden sehr zu empfehlen ist“, weiß Polanyi. 

Stabilisiertes Moos

Doch es gibt auch noch den einen oder anderen Minuspunkt: „Mooswände sind nicht lebend und wirken sich auch nicht auf das Raumklima aus“, erklärt der Florawall-Chef. Und noch etwas sollten Interessierte bedenken: Mooswände sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und großer Hitze geschützt werden, um sich nicht zu verfärben. 

Lebende Pflanzen

Wer sich lieber mit lebenden Pflanzen umgibt, der sollte sich – sofern der Platz dafür vorhanden ist – für eine damit begrünte Wand entscheiden. 

Wobei sich der Platz nicht nur auf die verfügbare Wandfläche (Polanyi zufolge ist eine Mindestbreite von einem Meter erforderlich) bezieht, sondern auch auf die Raumtiefe: Die begrünten Wände sind nämlich rund 25 Zentimeter tief. Dass sie mehr Platz als Mooswände benötigen, liegt daran, dass lebende Pflanzen sehr wohl gegossen werden müssen. „Das heißt, man braucht eine Pumpe, eine Steuerung und einen Wasserzu- und -abfluss beziehungsweise einen Tank“, sagt Polanyi. 

Letzterer muss allerdings alle sieben bis zehn Tage aufgefüllt werden. Eine weitere Voraussetzung für üppiges Grün an der Wand sind Licht beziehungsweise künstliche Beleuchtung und Dünger.

Damit ist es mit der Pflege aber noch nicht vorbei: Immerhin müssen gelegentlich welke Blätter und Blüten entfernt und möglicherweise die eine oder andere Pflanze ersetzt werden. „Im Durchschnitt gehen drei Prozent der verwendeten Pflanzen ein“, so Polanyi, der pro Quadratmeter rund 40 Pflanzen setzt. Er bietet angesichts dessen gerne auch an, die Wartung der Wände zu übernehmen.

Subtropische Pflanzen

Apropos Pflanzen: „Wir verwenden subtropische Pflanzen, teilweise auch solche, die blühen“, erzählt Polanyi. Diese pflanzt man übrigens nicht mehr in Erde, sondern als Hydrokultur: So werden die vertikalen Gärten leichter und können bei einem Gewicht von 15 Kilo pro Quadratmeter fast überall problemlos angebracht werden. 

Angesichts des Aufwands schlagen begrünte Wände mit lebenden Pflanzen deutlich teurer als Mooswände zu Buche: „Man muss für eine relativ einfache Variante ohne Beleuchtung mit einem Preis von rund 1.100 bis 1.300 Euro pro Quadratmeter rechnen“, sagt der Experte.


Alle: Alle Luxusimmobilien

Landlust: Luxusimmobilien am Land

Urban: Luxusimmobilien Wien Urban

Villenlage: Luxusimmobilien Villenlage

Für Skifans: Luxuriöses Wohnen für Skifans

Am Wasser: Luxuriöses Wohnen am Wasser

Hotel-Service: Luxuriöses Wohnen mit Hotel-Service

Erlesener Blick: Luxuriöses Wohnen mit erlesenem Blick

Für Golffans: Luxuriöses Wohnen für Golffans

Klassische Eleganz: Luxuriöses Wohnen in klassischer Eleganz

gebrannte Fassade Mooswand natürlich kühlen
Shares
Vorheriger Beitrag

Ein gelungenes Sommer-Picknick – mit Checkliste & Rezepten

Nächster Beitrag

Das Comeback der Aquarien

Kategorien
  • Allgemein
  • DESIGN & LIVING
  • FAMILY & FRIENDS
  • FOOD & BEVERAGE
  • HEALTH & WELLNESS
  • HOMES & ARCHITECTURE
  • LAW & ORDER
  • MYHOME.SELECTION
  • OUTDOOR & GARDEN
  • PREMIUM LIVING
  • RESPONSIBILITY
  • TECH & HOME ENTERTAINMENT
Schlagwörter
Architektur Chalet Design Digitalisierung Essen Fitness Food Garten Gesundheit Golf Homeworkout Immobilie am Meer Immobilien Interior Interview Kitzbühel Küche Lifestyle Luxus Luxusessen Luxusurlaub Luxuswohnung Marktentwicklung Premiumliving Reise Reisen Rezepte Schlafen See Seegrundstück Skifahren sparen Terrasse Teuerste Gerichte Trends Umwelt Urlaub Villa Weihnachten WEin Weinberge Winterurlaub Workout yacht Zweitwohnsitz
IMMOBILIENSUCHE


Das könnte Ihnen auch gefallen
Die beliebtesten Bücher
Allgemein FAMILY & FRIENDS

Die beliebtesten Bücher

Lesezeit: 3 Minuten
7. Februar 2022

Die beliebtesten Bücher Bücher lassen uns nicht nur in neue, spannende Welten eintauchen – sie inspirieren uns, berühren uns und bereichern Herz und Kopf. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel beliebte und lesenswerte Bücher aus den Bereichen Unterhaltung, Bücher, die man gelesen haben muss und Immobilien vor. Unterhaltung Alice im Wunderland von Lewis Carroll Diesen …

paragraph-g79823d943_1280
Allgemein FAMILY & FRIENDS HOMES & ARCHITECTURE

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Lesezeit: 6 Minuten
19. August 2022

Wohnen, wo andere Urlaub machen Sonne, Strand und Meer nicht nur für ein kurze Zeit im Hotel, sondern öfter und länger genießen zu können, ist der Traum vieler. So mancher davon lässt ihn mit einem Zweitwohnsitz im Süden Realität werden – besonders beliebt sind dabei Kroatien, Italien (Ligurische Küste, Toskana, Venedig), Frankreich (Nizza, Cannes), Spanien …

gähnender Mann_Bild von Sam Williams auf Pixabay
Allgemein HEALTH & WELLNESS

Schlaf-gut-Serie, Teil 1: Wohl geruht?

Lesezeit: 3 Minuten
8. Februar 2023

Schlaf-gut-Serie, Teil 1: Wohl geruht? Im Rahmen einer mehrteiligen Serie befasst sich das Redaktions-Team von „FindMyHome.at Premium Living“ eingehend mit dem Thema Schlafen. Was bedeutet guter Schlaf und wie viel davon ist notwendig? Welche Rolle spielt die Wahl des richtigen Bettes, der richtigen Matratze etc. – und wie finde ich sie? Alles, was Sie zum …

© FindMyHome.at GmbH
ALL ABOUT LIVING
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
ALL ABOUT LIVING
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • DESIGN & LIVING
    • HOMES & ARCHITECTURE
    • FAMILY & FRIENDS
    • FOOD & BEVERAGE
    • HEALTH & WELLNESS
    • TECH & HOME ENTERTAINMENT
    • LAW & ORDER
    • OUTDOOR & GARDEN
    • RESPONSIBILITY
    • PREMIUM LIVING
  • IMMOBILIENSUCHE
    • FINDMYHOME.AT
    • PREMIUM LIVING
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский