Kaum ein Accessoire hat die Strick-Community in den letzten Monaten so begeistert wie der Sophie Scarf. Das schlichte, aber elegante Dreieckstuch mit iCord-Rand ist nicht nur stilvoll, sondern auch perfekt für Strickanfänger:innen. Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Anleitung** für den Sophie Scarf ist, findet hier eine einfache Möglichkeit, ihn selbst zu stricken.
Warum ist der Sophie Scarf so beliebt?
Der Sophie Scarf punktet mit einem minimalistischen Look, der sich mühelos zu jedem Outfit kombinieren lässt. Ob als locker geknotetes Halstuch, lässig über die Schulter geworfen oder als Haarband getragen – das Design ist vielseitig einsetzbar. Hinzu kommt, dass er durch seine einfache Strickweise ein ideales Projekt für Anfänger:innen ist.
Welche Wolle eignet sich am besten?
Für den perfekten Sophie Scarf empfehlen sich weiche Garne mit einer feinen Struktur. Besonders beliebt sind:
- Baumwolle für eine leichtere Sommerversion
Zur empfohlenen Baumwolle auf Amazon*
- Merinowolle für einen eleganten Look
Zur empfohlenen Merinowolle auf Amazon*
- Mohair-Seide-Mischungen für ein flauschiges Finish
Zur empfohlenen Mohair-Seide-Mischung auf Amazon*
Kostenlose Strickanleitung** von MYHOME.AT – inspiriert vom Sophie Scarf
Kostenlose Strickanleitung** inspiriert vom Sophie Scarf hier herunterladen!
Material:
- 50 g Wolle (Lauflänge ca. 200 m/50 g)
- Stricknadeln Nr. 3,5 oder passend zur Wolle
Zur empfohlenen Stricknadel auf Amazon*
- Stopfnadel zum Vernähen der Fäden
Zur empfohlenen Stopfnadel auf Amazon*
Anleitung:
- Maschenanschlag:
3 Maschen anschlagen. - Zunahmen:
In jeder Hinreihe die zweite Masche verdoppeln (M1L). Die Rückreihe immer links stricken. - Weiterstricken:
Wiederhole die Zunahmen, bis die gewünschte Breite erreicht ist (z. B. 30 cm). - Abnahmen:
Sobald die gewünschte Breite erreicht ist, in jeder Hinreihe eine Masche an der zweiten Stelle abnehmen (SSK). - Fertigstellung:
Sobald nur noch 3 Maschen übrig sind, abketten und alle Fäden vernähen.
Styling-Tipps für den Sophie Scarf
- Pariser Chic: Locker um den Hals knoten
- Retro-Vibes: Als Haarband oder um den Zopf binden
- Casual: Einmal um den Kragen wickeln für ein schlichtes Statement
Mit dieser einfachen Anleitung kannst du dein neues Lieblingsaccessoire im Handumdrehen selbst stricken. Viel Spaß beim Nachmachen!
*Die mit Sternchen („*“) gekennzeichneten Links, sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese ein Produkt kaufen, dann erhalten wir eine Provision. Der Preis verändert sich hierdurch für Sie natürlich nicht.
** Disclaimer: Diese Strickanleitung wurde von der MYHOME.AT-Redaktion selbstständig verfasst. Auch sämtliche verwendete Bilder stammen von der Redaktion. Die Anleitung ist inspiriert vom „Sophie Scarf“ von PetiteKnit und stellt eine eigene, unabhängige Interpretation des Schals dar. Die Originalanleitung zum Sophie Scarf, inklusive ausführlicher Details, ist direkt bei PetiteKnit (www.petiteknit.com) erhältlich und kann dort käuflich erworben werden.
Ähnliche Beiträge:
DIY: ein selbstgemachter Blumenkranz für daheim