Platz 1: Birnleitner Immobilien
3 Fragen an Geschäftsführer Heinrich Birnleitner
Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung – und was sagt sie über Ihre Arbeit als Immobilienmakler aus?
Die Bedeutung dieser Auszeichnung ist für uns gar nicht hoch genug einzuschätzen, handelt es sich doch um Rückmeldungen konkret interessierter Personen, die ihre Immobiliensuche sehr wahrscheinlich nicht nur auf die Angebote von Birnleitner Immobilien beschränkt haben, sondern mit verschiedensten Makler-Firmen in Kontakt getreten sind – und wir wissen, dass es eine große Anzahl sehr motivierter und kompetenter Mitbewerber in einem generell äußerst kompetitiven Marktumfeld gibt. Hier herauszustechen ist alles andere als selbstverständlich, sondern vielmehr das Ergebnis von Leidenschaft, Authentizität und Konsequenz.
In einer Branche mit starkem Wettbewerb – was unterscheidet Sie von anderen Maklerinnen und Maklern?
Es ist nicht einfach, zu sagen, was uns von anderen unterscheidet. Wir versuchen auch gar nicht so sehr, uns von anderen abzugrenzen, immerhin gibt es immer wieder eine gute Zusammenarbeit mit anderen Maklerfirmen. Seit Gründung unseres Maklerbüros liegt der Fokus immer auf der absoluten Zufriedenheit unserer Kunden – egal ob Verkäufer oder Käufer, Vermieter oder Mieter, egal wie groß oder klein die jeweilige Immobilie ist. Es gibt für uns nur hundertprozentigen Einsatz bis zum Erfolg.
Der Immobilienmarkt verändert sich laufend – worin sehen Sie die größten Herausforderungen und Chancen für die nächsten Jahre?
Wir sind es gewohnt, auf Herausforderungen egal welcher Art entsprechend zu reagieren und freuen uns auf die nächsten Jahre. Momentan befinden wir uns am Anfang eines neuen Zyklus und scharren sozusagen bereits in den Startlöchern. Der Wunsch vieler Menschen nach einem Eigenheim – sei es eine Wohnung oder auch ein Haus – ist spürbar da und wir wollen diesem mit einem entsprechend guten Angebot begegnen. Wenn man sich etwas wünschen dürfte, dann wäre dies, den Erwerb von Immobilien-Eigentum durch gezielte Maßnahmen noch mehr zu fördern.
Platz 2: Immobilia Obergruber GmbH
3 Fragen an Franz Obergruber, geschäftsführender Gesellschafter
Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung – und was sagt sie über Ihre Arbeit als Immobilienmakler aus?
Als ich die Nachricht erhalten habe, dass mein Unternehmen von Ihrem ausgezeichnet wird, hat sich mein Stolz schon gerührt. Für mich und ist es immer noch oberstes Gebot, meine Kunden so zu behandeln, wie ich behandelt werden möchte. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Genauigkeit, Respekt – all das lebe ich auch gegenüber meinen Kunden. Ich denke, dass die Auszeichnung unter anderem auf diesen Eigenschaften beruht. Darüber hinaus kommt auch die Eigenschaft Passion – etwas mit Freude und Hingabe zu machen – einfach bei jedem gut an.
Der Immobilienmarkt verändert sich laufend – worin sehen Sie die größten Herausforderungen und Chancen für die nächsten Jahre?
Kompetenz ist ein Schlagwort bei vielen Immobilienmaklern, ich denke aber, es ist noch weit mehr. Wissen und Kenntnis setze ich voraus bei einem Unternehmen. Was auch wichtig ist, ist Empathie, Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse von Kunden unter Einbindung der Veränderungen des modernen Lebens, in dem wir uns befinden.
Welche Werte und welche Arbeitsweise sind Ihnen besonders wichtig, wenn es um die Betreuung Ihrer Kundinnen und Kunden geht?
Empathie, Ehrlichkeit, Treue, Passion, Zuverlässigkeit, Verständnis, Offenheit, ein ehrlicher und wertschätzender Umgang mit den Kunden und Mitarbeitern.
Platz 3: Haberkorn Immobilien GmbH
3 Fragen an Natascha Haberkorn, Geschäftsführerinund Inhaberin
In einer Branche mit starkem Wettbewerb – was unterscheidet Sie von anderen Maklerinnen und Maklern?
Wettbewerb ist wichtig, aber der Unterschied liegt oft im Detail. Wir kümmern uns nicht nur um den gesamten Vermittlungsprozess, sondern auch um die kleinen Dinge, die für unsere Kunden entscheidend sein können. Für uns geht es nicht nur darum, fachliches Wissen zu zeigen – das ist selbstverständlich. Vielmehr ist es der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, die es uns ermöglicht, unsere Kunden mit Empathie und Geduld zu begleiten.
Wie wichtig ist Anerkennung von außen – durch beispielsweise diesen Award – für die eigene Markenbildung und Kundenbindung?
Anerkennung und positives Feedback sind immer wertvoll und bestärken uns in unserer Arbeit. Wenn uns Kunden direkt loben, motiviert uns das sehr. Eine Auszeichnung wie dieser Award ist eine Ehre und macht uns stolz. Sie stärkt die Marke Haberkorn Immobilien und hilft uns, die positive Wahrnehmung bei potenziellen Kunden zu verstärken.
Welche Werte und welche Arbeitsweise sind Ihnen besonders wichtig, wenn es um die Betreuung Ihrer Kundinnen und Kunden geht?
Mein Team und ich erhalten immer wieder die Rückmeldung, dass wir als besonders authentisch wahrgenommen werden – und genau so agieren wir. Unsere Werte sind ganz klar: Echt – Mutig – Offen. Diese positive Anerkennung bestärkt uns in unserer Arbeit und motiviert uns, weiterhin auf diese Weise mit unseren Kunden zu arbeiten.
Aufmacherbild: Sieger Heinrich Birnleitner (Mitte) mit den FINDMYHOME.AT Gründern Benedikt Gabriel (li.) und Bernd Gabel-Hlawa.
Alle Fotos: © leadersnet.at / V. Greabu
Mehr zum FINDMYHOME.AT AWARD 2025:
FINDMYHOME.AT AWARD 2025 – Österreichs beste Immobilienmakler und Bauträger stehen fest
FINDMYHOME.AT AWARD 2025 – Die Stimmen der Sieger (Kategorie Bauträger)