Die zur Familie der Kürbispflanzen gehörenden Zucchini erweisen sich in der Küche als wahre Allrounder: Sie können sowohl roh als auch gekocht, gebraten, gebacken oder gegrillt werden, als Snack, Salat, Suppe, Beilage oder Hauptspeise verzehrt. Selbst Kuchen lassen sich aus ihnen zaubern. Damit Ihnen das gelingt, haben wir die fünf besten Rezepte mich Zucchini von herzhaft bis süß für Sie ausgewählt:
Tom-Kha-Suppe mit Zucchini und Pilzen
Zutaten für 4 Portionen:
3 Stängel Zitronengras
30 g Ingwer
30 g Galgant
1 Schalotte
1 Chilischote
2 Handvoll Koriandergrün
2 Kaffirlimettenblätter
600 ml Gemüsesuppe
400 ml Kokosmilch
200 g Shiitake Pilze
4 kleine Zucchini
2 Bio-Limetten
60 g Glasnudeln
1 TL brauner Zucker
2 EL Tom-Kha-Paste
4 EL helle Sojasauce
Zubereitung:
- Das Zitronengras putzen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer und Galgant schälen und in Scheiben schneiden. Die Schalotte abziehen und würfeln. Die Chilischote und das Koriandergrün abbrausen; die Chilischote halbieren, die Korianderblätterabzupfen und beiseitelegen.
- Die Korianderstängel mit den vorbereiteten Zutaten, den Kaffirlimettenblättern, der Brühe und der Kokosmilch in einem Topf aufkochen und bei milder Hitze zirka 10 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen die Pilze putzen und in Stücke schneiden. Die Zucchini abbrausen und in Spalten schneiden. Die Limetten ebenfalls in Spalten schneiden.
- Die Glasnudeln nach Packungsanweisung garen.
- Die Suppe passieren und zurück in den Topf geben.
- Etwas Koriandergrün hacken und mit den Pilzen, den Zucchini, den Limetten, dem Zucker, der Tom-Kha-Paste und der Sojasauce zugeben. Etwa 5 Minuten gar köcheln und abschmecken.
- Auf Schälchen verteilen und mit dem übrigen Koriandergrün garnieren. Die Glasnudeln dazu reichen.
Knusprig frittierte Zucchini-Sticks mit Aioli
Zutaten für 4 Portionen:
Aioli
4 Knoblauchzehen
2 sehr frische Eigelb
1 TL Dijon-Senf
100 ml Pflanzenöl
100 ml Olivenöl
2 TL Zitronensaft
Salz
2 Stängel Petersilie
Sticks
2 Zucchini
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Mehl
2 Eier
80 g Pankomeehl
Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung:
- Für die Aioli den Knoblauch abziehen und in eine Schüssel pressen. Mit dem Eigelb und dem Senf vermischen. Unter ständigem Rühren das Pflanzenöl und 80 ml Olivenöl in dünnem Strahl einfließen lassen, bis eine glänzende Creme entstanden ist. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
- Die Petersilienblätter abzupfen und in Streifen schneiden. Die Aioli in ein Schälchen füllen, mit dem übrigen Öl beträufeln und mit Petersilie bestreuen.
- Für die Sticks die Zucchini abbrausen und putzen. In fingerdicke Stifte schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, erst im Mehl, dann in den verquirlten Eiern wenden.
- Mit Panko panieren und portionsweise im heißen Öl 4–5 Minuten goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit der Aioli servieren.
Zucchini-Mais-Halloumi-Puffer mit Dip
Zutaten für 4 Portionen
2 Zucchini
6 Stängel Oregano
Salz
200 g Halloumi
150 g Dosenmais
2 Eier
80 g Mehl (eventuell mehr nach Bedarf)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
80 ml Pflanzenöl
250 g Joghurt
2 EL Zitronensaft
½ TL Bio-Zitronenabrieb
3 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Zucchini und den Oregano abbrausen. Die Zucchini putzen und raspeln. Salz untermischen und die Zucchini etwa 10 Minuten ziehen lassen. Ein wenig Oregano zum Garnieren beiseitelegen, vom Rest die Blätter abzupfen und hacken.
- Den Halloumi reiben. Zucchini ausdrücken und in einer Schüssel mit dem Halloumi, dem abgetropften Mais, dem Oregano, den Eiern und dem Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Von der Masse jeweils 1–2 EL abnehmen und in eine Pfanne mit heißem Pflanzenöl kleine Häufchen setzen. Auf beiden Seiten jeweils 3–4 Minuten goldbraun braten. Portionsweise ca. 20 Puffer ausbacken.
- Joghurt mit dem Zitronensaft und -abrieb, 2 EL Öl und etwas Salz verrühren und abschmecken. In Schälchen füllen, mit dem übrigen Öl beträufeln und mit Pfeffer bestreuen. Mit den Puffern auf einer Platte oder Tellern anrichten und mit frischem Oregano garniert servieren.
Grüne Lasagne mit Brie, Zucchini und Pinienkerne
Zutaten für 4 Portionen
100 g Pinienkerne
300 g Brie
3 Zweige Majoran
800 g Zucchini
Salz
90 g Butter + etwas für die Form
75 g Mehl
750 ml Milch
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
geriebene Muskatnuss
300 g frische grüne Lasagneblätter
geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und 1 EL beiseite stellen. Den Brie entrinden und in Scheiben schneiden. Den Majoran klein hacken und ebenfalls1 EL beiseite stellen. Die Zucchini waschen, putzen und längs in dünne Scheiben hobeln. In kochendem Salzwasser zirka 1 Minute blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen.
- In einem Topf 75 g Butter erhitzen. Das Mehl einstreuen und unter Rühren hell anschwitzen. Nach und nach die Milch zugießen und alles unter ständigem Rühren in zirka 10 Minuten sämig einköcheln lassen. Die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 × 30 cm) mit Butter fetten. Den Boden der Form mit einer Schicht Sauce bedecken. Eine Schicht Nudelteig einlegen. Mit den Zucchinischeiben bedecken, salzen und pfeffern und eine Lage Briescheiben auflegen. Mit Pinienkernen und Majoran bestreuen. Auf diese Weise alle Zutaten (mit Ausnahme des Parmesans) schichten und mit einer Lage Zucchini und Béchamelsauce abschließen.
- Mit dem Parmesan und Butterflöckchen bestreuen und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Mit Pfeffer bestreuen und mit Pinienkernen und Majoran garnieren.
Zucchini-Nusskuchen mit Zitronencreme
Zutaten für 1 Springform mit ca. 26 cm Durchmesser
Teig:
4 Eier
200 g Zucker
120 ml Pflanzenöl
700 g Zucchini
4 EL Zitronensaft
2 EL Bio-Limettenabrieb
200 g gemahlene Haselnusskerne
250 g Mehl
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
Creme:
1 Blatt Gelatine
600 g Schlagobers
200 g weiße Schokolade
2 EL Bio-Limettenabrieb
2 EL Zitronensaft
½ TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Außerdem: 1 EL Bio-Limettenabrieb zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Eier, den Zucker und das Öl zirka 10 Minuten schaumig schlagen. Die Zucchini waschen, putzen und mit der Schale fein raspeln. Unter die Eimasse heben, den Zitronensaft und den Limettenabrieb einrühren. Die Haselnüsse, das Mehl, das Backpulver und das Salz mischen und unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und im Ofen 30–40 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen, dann den Rand der Form lösen und den Boden erkalten lassen.
- Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einem Topf 200 g Schlagobers zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren im Obers auflösen. Die weiße Schokolade hacken und in eine Schüssel geben. Schlagobers darübergießen. Den Limettenabrieb, den Zitronensaft, die Vanille und das Salz ergänzen und alles mit dem Kochlöffel gut verrühren. Das restliche Obers zugießen und die Creme mit einem Pürierstab aufmixen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und 4–5 Stunden (oder über Nacht) kühlen. Vor dem Servieren die Zitronencreme mit dem Handrührgerät aufschlagen und wolkig auf dem Kuchen verstreichen. Mit Limettenabrieb bestreuen und den Zucchinikuchen in Stücke schneiden.
Buchtipp: Zucchini – die besten Rezepte. Jan Thorbecke Verlag (Hrsg.), 64 Seiten. ISBN-10 : 3799520201. ISBN-13 : 978-3799520201
Ähnliche Beiträge:
Dessert ohne Zucker: Gesunde Rezepte für den süßen Genuss