Moderne Technik erleichtert den Alltag und spart wertvolle Zeit – auch und vor allem im Haushalt. Von smarten Haushaltsgeräten, die selbstständig arbeiten, bis hin zu innovativen Helfern, die Aufgaben schneller erledigen: Automatisierung kann das Leben enorm vereinfachen. Wir haben sieben smarte Haushaltsgeräte für Sie herausgesucht, die sich wirklich lohnen.
Saugroboter: Nie mehr selbst Staubsaugen
Er ist der Klassiker unter den Haushaltshelfern. Ein Saugroboter reinigt den Boden selbstständig, während Sie sich anderen Dingen widmen können. Viele Modelle verfügen über eine smarte Navigation, erkennen Hindernisse und kehren automatisch zur Ladestation zurück, ohne dass Sie ihm ständig hinterherlaufen müssen. Noch besser: Kombigeräte, die saugen und wischen, sparen mehr Zeit.
Wir empfehlen: roborock S7 Max Ultra*
Smarte Waschmaschine: Wäschepflege per App
Vorprogrammieren ist Old School, denn: Mit einer vernetzten Waschmaschine wird der Waschvorgang einfacher denn je. Sie können die Maschine per App starten, stoppen oder den Fortschritt überwachen – egal, wo Sie sind. Intelligente Programme passen den Waschgang automatisch an die Wäschemenge und den Verschmutzungsgrad an und sparen so Zeit und Energie. Lediglich das Befüllen und Entladen ist und bleibt Ihr Job.
Wir empfehlen: BOSCH WGB244A40 Waschmaschine Serie 8*
Intelligente Geschirrspüler: Effizient und gründlich
Ein moderner Geschirrspüler mit Automatikprogrammen erkennt den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und optimiert Temperatur, Wassermenge und Spülzeit. Einige Geräte können sogar über Nacht laufen und sind dabei besonders leise. Smarte Modelle lassen sich übrigens sogar per App steuern und informieren, wenn der Spülgang beendet ist.
Wir empfehlen: Siemens SN53ES22AE*
Smart Hub für vernetzte Geräte
Ein zentrales Steuerungssystem verbindet all Ihre smarten Haushaltsgeräte miteinander. Mit nur einer App oder einem Sprachbefehl können Sie Lichter dimmen, Geräte starten oder die Temperatur regeln. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Mühe, mehrere Apps verwenden zu müssen.
Smarte Küchenhelfer: Vom Kochassistenten bis zur Heißluftfritteuse
Küchenmaschinen mit automatisierten Programmen, beispielsweise der Thermomix oder ähnliche Geräte, übernehmen das Kochen und Rühren für Sie. Heißluftfritteusen oder Sous-vide-Geräte ermöglichen präzises Garen ohne ständige Überwachung. Mit App-unterstützten Geräten können Sie Rezepte auswählen und den Fortschritt kontrollieren – ideal für alle, die stressfrei kochen wollen.
Fensterputzroboter: Durchblick ohne Aufwand
Fensterputzen ist eine der zeitaufwendigsten Aufgaben im Haushalt. Ein Fensterputzroboter nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Er bewegt sich selbstständig über die Glasflächen, reinigt mit speziellen Pads und liefert streifenfreie Ergebnisse – ganz ohne Aufwand. Besonders praktisch ist er natürlich bei großen Fensterfronten oder schwer erreichbaren Stellen.
Wir empfehlen: HUTT C65 Fensterputzroboter mit Sprühfunktion*
Smarte Thermostate: Automatische Heizungssteuerung
Mit intelligenten Thermostaten können Sie die Temperatur in Ihrem Zuhause automatisch regeln und dabei Zeit und Energie sparen. Die Geräte lernen Ihre Gewohnheiten und passen die Heizphasen entsprechend an. Sie können auch von unterwegs die Heizung hochdrehen oder die Temperatur absenken – ideal für alle, die oft auf Reisen sind, denn so gibt es optimalen Komfort ohne zusätzlichen Aufwand.
Sprachassistenten: Der zentrale Helfer für alles
Sie sagen jetzt sicher: Ja, eh. Aber Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri sind mehr als nur Spielereien – sie können Ihre Haushaltsgeräte steuern, Erinnerungen setzen und sogar Einkaufslisten erstellen. Verbunden mit smarten Geräten übernehmen sie Aufgaben wie das Einschalten der Kaffeemaschine oder das Starten des Staubsaugers – alles auf Zuruf. Damit wird die Hausarbeit fast zum Kinderspiel.
Fotos: u. a. Thermomix
*Die mit Sternchen („*“) gekennzeichneten Links, sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese ein Produkt kaufen, dann erhalten wir eine Provision. Der Preis verändert sich hierdurch für Sie natürlich nicht.
Ähnliche Beiträge:
Wie Roboter im Haushalt helfen